Kunst – Kultur – Sport
Unsere erste Ausfahrt 2025 führt uns zu Kunst, Kultur und Sport, wir erreichen dabei alles mit dem Boot oder sind zu Fuß unterwegs.
Unsere erste Ausfahrt 2025 führt uns zu Kunst, Kultur und Sport, wir erreichen dabei alles mit dem Boot oder sind zu Fuß unterwegs.
Wie haben uns dem Campingplatz Fusina am Festland vor Venedig ausgesucht. Von hier aus kann man mit dem Schiff Venedig und auch den Lido von Venedig gut erreichen. Der Campingplatz liegt direkt am Wasser, in der ersten Reihe hat man einen freien Blick auf Venedig. Diese Plätze müssen reserviert werden, da waren wir zu spät daran. Auf dem restlichen Platz ist freie Platzwahl unter großen schattenspendenden Bäumen. Wir hatten Glück und fanden einen Platz in der zweiten Reihe und hatten einen Blick auf den Campanile von San Marco. Es gibt alte und neuen Sanitäranlagen, die Neuen sind einfach und sauber, die alten haben wir nicht probiert. Das Restaurant ist eher unterer Durchschnitt und das Pool hatte leider noch nicht offen.
Unserer Besichtigungstour starten wir in Giardini. Das Geländer der Biennale mit den einzelnen Häuser aller Herrn Länder ist in sich schon durchaus beeindruckend. Das Thema der heurige Kunstausstellung in der Lagunenstadt ist “ Intelligens Natural Artificial Collective“ . Vor allem der Schwerpunkt Architektur – Überhitzung – Baumaterialien hat uns dazu veranlasst diese Ausstellung zu besuchen. Der zweite Teil der Ausstellung ist in der Arsenale, der Schiffswerft, des Zeughauses und der Flottenbasis der ehemaligen Republik Venedig. Die großen Backsteinbauten sind die perfekten Räumlichkeiten für eine Ausstellung von künstlicher Intelligenz. Es gab viele Exponate die uns sehr gut gefielen, andere haben wir offensichtlich nicht verstanden, Kunst liegt eben im Auge des Betrachters. Als Tipp können wir nur mitgeben, das ein Tag für diese große Ausstellung zu wenig ist. Das nächste Mal, werden wir zwei Tage einplanen.
Der Golfplatz wurde uns von Freunden wärmstens empfohlen. Um den Golfplatz zu erreichen müssen wir pünktlich beim Schiff zum Lido sein. Mit unseren Golfballs am Rücken verlassen wir nach einer 30 Minuten Fahrt das Schiff, nach ca. 15 Minuten Fußmarsch erreichen wir den Circollo Golf Venecia. Nachdem wir das Einfahrtstor passieren, liegt vor uns ein wunderschönes Clubhaus und eine tolle Golfanlage mit alten Bäumen, Pfauen, Enten und Fasanen. Besonders fasziniert waren wir von Loch Nr. 9 (Par 3), das man völlig verdeckt anspielen muss. Wie haben Paar und Birdie gespielt.
An unserem letzten Tag lassen wir uns größtenteils abseits der Touristen durch die Stadt treiben. Wie schlendern durch ruhige Gassen, können die Boote beobachten sowie der Wäsche beim Trocknen zusehen. Wir setzen uns in ein Lokal direkt am Kanal und genießen eine Fischplatte für zwei. Am Rückweg gönnen wir uns noch ein Eis und kommen müde aber zufrieden wieder am Campingplatz an.